WiLlkommen bei
Andreas Fahrner
Ihr Fitnessexperte in Zell am See
E-Mail: andreas.fahrner@sbg.at
Telefon: +43 677 63002316
Ich bin Ihr Experte,
für Fitness und Gesundheit. Mit meiner Leidenschaft für Sport und einer hochspezialisierten Ausbildung im Bereich EMS-Training, biete ich Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Fitnessziele zu erreichen. Ob Personal Training, EMS-Training oder spezielle Kurse – bei mir finden Sie das passende Angebot. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu einem gesünderen und fitteren Leben beginnen!
Meine Kurse
HIIT (Hochintensives Intervalltraining)
Pilates
Becken-Boden-Training
Gesundheitsgymnastik
Schwimmkurse für Jung und Alt
Vielfältige Kurse für Ihre Fitness im Raum Pinzgau – vorwiegend in Zell am See, Piesendorf, Niedernsill und Saalfelden bzw. auch in anderen Orten.
Über mich
Hallo, ich bin Andreas Fahrner
Meine berufliche Reise begann als technischer Zeichner und Installateur, bevor ich 1992 meine Meisterprüfungen ablegte. Von 2001 bis 2017 war ich selbstständiger Geschäftsführer in der Planung von Haustechnikanlagen. Meine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit führte mich jedoch zu einem neuen Weg:
2019: Ausbildung zum Bergwanderführer, Dipl. Personaltrainer, Dipl. Ernährungstrainer
2020: Ausbildung zum Schneeschuhwanderführer
2022/23: Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer
2023: Ausbildung zum Übungsleiter Pilates, Seniorentraining und Triathlon sowie Dipl. EMS-Trainer
Seit 07/2023: Selbstständiger Personal Trainer
2024: Instruktor i.A. Schwimmen

Wo, für wen, Tarife
Meine Trainingsräume befinden sich im Ortsteil Schüttdorf in Zell am See. Kernstück meiner Gerätschaften in meinem Studio ist das EMS-Gerät.
Darüber hinaus finden diverse Kurse im Raum Pinzgau statt.
für wen
Mein Angebot richtet sich an:
- Frauen und Männer, speziell ab 40 Jahren
- Senioren
- Personen, die nicht im Fitnessstudio trainieren wollen
- Personen mit engem Zeitmanagement
- Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Tarife
Mein Angebot wird stets individuell für Einzelpersonen und Gruppen erstellt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Von der Einzelstunde bis hin zum langfristigen, strategischen Trainingsplan ist alles möglich. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch erörtern wir gemeinsam Möglichkeiten und Ziele – anhand dessen richtet sich dann auch mein Honorar.
„
Personal Training
Im Personal Training stehen Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Die positiven Effekte sind weitreichend.
Herz-Kreislaufsystem: Verbesserung der Herzleistung, Förderung der Durchblutung, Blutdrucksenkung und Elastizität der Blutgefäße.
Immunsystem: Stärkung der Immunabwehr durch Förderung entzündungshemmender Substanzen und Antikörper.
Knochen und Muskeln: Verbesserung der Nährstoffversorgung und Verhinderung von Knochen- und Muskelschwund.
Psyche, Gehirn und Nervensystem: Erhöhung der Gedächtnisleistung, Stressreduktion und Steigerung der Glückshormone.
Fettstoffwechsel: Erhöhung des Energiebedarfs und Verbesserung der Blutfettwerte.
Leber und Lunge: Fettabbau in der Leber, Verbesserung der Atemmotorik und des Gasaustauschs.
Sturzprävention: Verbesserung von Bewegung, Kraft, Balance und Koordination.
EMS-Training
Hocheffizientes Ganzkörpertraining
EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) ist eine innovative Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Muskulatur intensiv zu stimulieren.
Diese Impulse führen zu einer Kontraktion der Muskeln, ähnlich wie bei herkömmlichem Krafttraining, jedoch mit höherer Intensität und Effizienz. Dadurch kann in kurzer Zeit ein effektives Ganzkörpertraining erreicht werden, das Muskelaufbau, Fettverbrennung und Verbesserung der körperlichen Fitness fördert.
EMS-Training bietet zahlreiche Vorteile.
Zeitersparnis: Nur 20 Minuten pro Woche reichen aus.
Gezielter Muskelaufbau:
Ideal bei Rückenproblemen und zum Ausgleich von Dysbalancen.
Gelenkschonend: Perfekt für eine gelenkschonende Alternative.
Muskelkraft und Muskelmasse: Steigerung bei gleichzeitiger Körperfettreduktion.
Langfristige Gewichtsreduktion:
Nachhaltige Ziele nach dem S.M.A.R.T.-Prinzip:
Spezifisch
Messbar
Attraktiv
Realistisch
Terminiert

BERGWANDERFÜHRER
Erleben Sie die Bergwelt mit einem Experten
Als leidenschaftlicher Bergenthusiast und Kenner der regionalen Bergwelt biete ich Einzel- und Gruppentouren an – vom Einsteiger bis zum hochalpinen Bereich. Lernen Sie die wichtigsten Grundkenntnisse und erhalten Sie Profi-Tipps aus erster Hand.
HIIT (High-Intensity Interval Training) ist ein Trainingskonzept, das kurze, intensive Belastungsphasen mit ebenso kurzen oder kürzeren Erholungsphasen kombiniert.
Ziel ist es, in kurzer Zeit maximale Effekte zu erzielen, wie verbesserte Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelaufbau.
Ein typisches HIIT-Workout kann Übungen wie Sprinten, Burpees oder Jumping Jacks umfassen, die für 20-30 Sekunden mit maximaler Anstrengung ausgeführt werden, gefolgt von 10-15 Sekunden Pause.
Der gesamte Trainingsablauf dauert meist 20-30 Minuten. HIIT ist flexibel, anpassbar an verschiedene Fitnesslevel und benötigt oft keine spezielle Ausrüstung, was es zu einer beliebten Trainingsmethode macht.
Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das in den 1920er Jahren von Joseph Pilates entwickelt wurde.
Es fokussiert sich auf die Stärkung der Tiefenmuskulatur, die Verbesserung der Körperhaltung, Flexibilität und Balance. Die Übungen werden meist auf einer Matte oder speziellen Geräten wie dem Reformer durchgeführt und beinhalten kontrollierte, fließende Bewegungen, die mit einer bewussten Atmung kombiniert werden.
Pilates zielt darauf ab, die Körpermitte zu stärken, was Rückenbeschwerden vorbeugen und die allgemeine Fitness verbessern kann. Es ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und wird oft zur Rehabilitation sowie zur Ergänzung anderer Trainingsformen genutzt.
Beckenbodentraining zielt auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ab, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der inneren Organe, der Kontinenz und der Stabilisierung des Rumpfes spielt.
Es umfasst spezielle Übungen wie das Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskeln, oft kombiniert mit Atemtechniken. Regelmäßiges Training kann Inkontinenzprobleme, Rückenschmerzen und sexuelle Dysfunktion verbessern. Es ist besonders hilfreich für Frauen nach der Geburt, ältere Menschen und Menschen mit bestimmten medizinischen Bedingungen.
Beckenbodentraining kann überall und ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden, was es zu einer praktischen und effektiven Methode macht, die Muskelgruppe zu stärken.
Gesundheitsgymnastik ist ein vielseitiges Bewegungsprogramm, das darauf abzielt, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Es umfasst sanfte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination.
Typische Übungen sind Dehnungen, Kräftigungsübungen und Gleichgewichtsübungen, oft kombiniert mit Atemtechniken und Entspannungsübungen. Gesundheitsgymnastik eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, besonders aber für ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Regelmäßige Teilnahme kann helfen, Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern meist keine spezielle Ausrüstung.
Meine Schwimmkurse sind perfekt für alle Altersgruppen und Fähigkeiten. Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Schwimmens und verbessern ihre Sicherheit im Wasser.
Erwachsene, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, erhalten individuellen Unterricht, um ihre Technik und Ausdauer zu verbessern. Senioren profitieren von gelenkschonendem Training, das die Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System stärkt.
Ich als Trainer sorge für eine sichere und motivierende Lernumgebung. Schwimmen fördert die körperliche Fitness, verbessert die Ausdauer und stärkt das Wohlbefinden. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Freude am Schwimmen!